Als im Jahr 1983 die bekannten Erzgebirgsstrecken von
Zwickau 端ber Aue nach Schwar足zen足berg und von Schwarzenberg nach
Johanngeorgenstadt ihr 125-j辰hriges bzw. 100-j辰hriges Bestehen feierten,
schrieb G端nter Meyer († 2015) in einem wunderbaren Text die Geschichte
beider Strecken auf. Es ist die Verkn端pfung der Streckengeschichte mit
dem Zustand des Jahres 1983 – und 端ber 30 Jahre sp辰ter ein besonderes
Zeugnis der Zeitgeschichte.
Der Leser wird sich dabei kaum der Versuchung entziehen k旦nnen,
pl旦tzlich neben G端nter Meyer auf dem F端hrerstand der Dampflok zu stehen,
um im unverwechselbaren Meyerschen Stil unglaublich viel Wissenswertes
端ber die Geschichte beider Strecken, die Industrie, die Ver辰nderungen
und die Umst辰nde des Wandels nach dem Zweiten Weltkrieg infolge des
Uranerzbergbaus zu erfahren. Es ist zugleich eine Beschreibung der
Eisenbahn, wie es sie heute nicht mehr gibt.
Dieses Buch, das selbstverst辰ndlich mit einer Vielzahl brillanter
Motive des Meisters illustriert ist, erinnert zugleich an einen der
bekanntesten Eisenbahnfotografen der ehemaligen DDR. Fahren Sie noch
einmal mit G端nter Meyer durch das Erzgebirge. Der Eisenbahn-Kurier
m旦chte mit diesem Band an seinen unvergessenen Autor und Mit足arbeiter
erinnern, dem wir Eisenbahnfreunde so viel zu verdanken haben.